NEUES AUS GOTHAM CITY
Batman - Einsteigerfreundliche Comics
Mit welchem Comic kann man als Einsteiger am besten in die Welt des Dunklen Ritters eintauchen? Auf unserer Übersichtsseite gibt es einige gute Startcomics für neue Leser – auch super geeignet zum Verschenken an Batman-Fans!
Der Dunkle Ritter in edlen Deluxe Ausgaben
Die fortlaufenden Batman-Heftserien
Heft-Zubehör
Hol dir schicke Sammelschuber für die Sammlung und Aufbewahrung deiner Batman-Hefte!
Einfach loslesen – Batman Kurzgeschichten und Einzelbände
Alles über Batmans Gegner
EVENT
Am 21. September 2024 war Batman-Tag
Euch erwarteten neben vielen neuen Comic-Highlights auch Gratis-Comics, Postkarten und Poster mit Batman und dem Joker!
VORGESTELLT
Batman - Knight Terrors
Dies sind die Comics, mit denen ihr das komplette DC-Event BATMAN - KNIGHT TERRORS erleben könnt.
Die Hauptserie besteht aus den 4 Heften BATMAN – KNIGHT TERRORS 1-4. Die Ausgaben der Heftserien BATMAN und BATMAN – DETECTIVE COMICS bringen die zum Event gehörenden Abenteuer des Dunklen Ritters, Nightwing und Robin. Die Sonderbände und der Megaband enthalten alle weiteren Event-Storys über die bekanntesten Helden und Schurken.
Fragen und Antworten zu Batman
In welcher Reihenfolge sollte man Batman-Comics lesen?
Es gibt einige Möglichkeiten in das Comic-Universum von Batman einzusteigen. In der Batman Anthologie kann man eine Zeitreise von den Anfängen des Dunklen Ritters in den 1930er Jahren bis ins heutige Zeitalter wagen. Und sogar zu den größten Schurken lassen sich in Batmans größte Gegner Anthologie: Die gefährlichsten Schurken von Gotham spannende Geschichten aus verschiedenen Zeiten verfolgen. Jedoch unterteilen sich die Batman Comics in viele verschiedene Erzählzyklen, die teilweise miteinander verwebt sind, sich aber auch durchaus eigenständig lesen lassen. Und auch in den fortlaufenden Heftserien und Paperbacks finden sich immer wieder neue Geschichten und auch Einstiegspunkte für neue Leser.
Tipps zu bekannten Erzählzyklen finden sich hier, in denen viele beliebte Figuren des Batman-Kosmos, wie Joker, Catwoman, Batwoman, Robin, Nightwing, Scarecrow, der Pinguin, Harley Quinn, Poison Ivy, der Riddler oder Batgirl auftauchen:
- Batman - Knightfall - Der Sturz des Dunklen Ritters
- Batman - Hush
- Batman – Die Rückkehr des Dunklen Ritters
- Batman Damned
- Batman Metal
- Batman Death Metal
- Batman - Die Drei Joker
- Batman - Joker War
Wo fängt man an Batman Comics zu lesen, wenn man kein Vorwissen hat?
Auch ohne Vorkenntnisse über Batman und die zahlreichen Figuren kann man als Einsteiger sofort in die Welt der DC Comics einsteigen oder Batman-Fans der Filme geeignet beschenken.
Den Start kann man mit abgeschlossenen Einzelbänden, Klassikern oder zeitlosen Stories wagen. Diese Titel eignen sich unter anderem dafür:
- Batman - Das erste Jahr
- Batman - Killing Joke - Ein tödlicher Witz
- Batman - Krieg dem Verbrechen
- Batman - Der Rat der Eulen
- Batman - Die Nächte von Gotham
- Batman - The World
- Batman - Im Zeichen der Fledermaus
- Batman - Dunkle Legenden
- Batman/Pinguin - Schmerz und Vorurteil
- Harley Quinn - Mad Love
Wer ist der Autor der Batman Comics?
Ursprünglich geschaffen wurde die Figur von Batman von Bob Kane, sowie weiterentwickelt von Bill Finger.
Mittlerweile jedoch gibt es eine ganze Reihe namhafter Autoren, die die Figur des Dunklen Ritters mal ernster und düsterer und mal humorvoller interpretiert haben. Dazu gehören: Tom King, Neal Adams, Frank Miller, Alan Moore, Jim Lee, Scott Snyder, Paul Dini, Jeph Loeb oder Grant Morrison.
Auf welchen Comicvorlagen basiert der Film "The Batman"?
Von Filmemacher Mattson Tomlin gibt es die eigenständige Story "Batman - Die Maske im Spiegel", bei Panini einzeln oder als Sammelband erhältlich, in der ein düsterer Batman erst seit kurzer Zeit gegen das Verbrechen kämpft. Ähnlich wie Batman im Film, der von Robert Pattinson verkörpert wird, muss er erst in die Rolle des Superhelden hineinwachsen.
Zur Grundlage der Filmhandlung gibt es gleich drei, sehr empfehlenswerte Titel zur Entstehung des Dunklen Ritters, die es auch im praktischen Bundle mit Gratis-Zugabe gibt:
- Batman - Das erste Jahr
- Batman - Das lange Halloween
- Batman: Ego und andere Geschichten


Batman – Der Dunkle Ritter von Gotham
Batman, der düstere Superheld, bekannt aus Comics und Film, der Gotham vor dem Verbrechen beschützt:
Eine dunkle Gasse. Ein hilfloses Opfer. Zwei Räuber, die sich auf ihre wehrlose Beute stürzen, um es auszurauben. Die Szene scheint ausweglos, doch dann wird der Vollmond von einem riesigen schwarzen verdeckt. Noch ehe die Jäger wissen, was passiert, werden sie selbst zur Beute. Eine Kreatur der Nacht stürzt sich auf die Verbrecher, entwaffnet sie effektiv aber ebenso brutal. Klingt bekannt? Natürlich, die Rede ist von Batman. Unzählige Male wurde eine Szene wie diese in Batman-Comics dargestellt und entfaltet noch immer ihre intensive visuelle Wirkung auf den Leser und auch auf die Autoren selbst. Schon seit mehr als 80 Jahren!
Kaum eine Silhouette ist so markant wie die von Superheld Batman. Auch wenn er oftmals wie ein rettender Engel erscheint, hat sein Auftreten fast eher etwas Dämonisches an sich, wenn er im Dunkeln, hoch über der Stadt Gotham City wie ein Gargoyle thront, besessen vom Kampf für die Gerechtigkeit. Hinter der Maske der Fledermaus steckt der wohlhabende Bruce Wayne. Als Kind musste er hilflos mitansehen, wie seine Eltern von einem Verbrecher ermordet wurden. Er schwor sich fortan das Verbrechen zu bekämpfen und trainierte hart und intensiv, um zu einem hervorragenden Kämpfer aber auch schlauen Detektiv zu werden.
Batman hat keine Superkräfte, beherrscht jedoch zahlreiche Nahkampftechniken, hat eine außerordentliche Kombinationsgabe und eine breite Auswahl an moderner Technologie, die ständig modernisiert und ausgeweitet wird.
Er ist ein Einzelgänger, getrieben von Angst und Rache, aber auch von Mitgefühl. Und ihm stehen weitere Helden hilfreich zur Seite, wenn eine Lage einmal ausweglos scheint. Neben zahlreichen Mitstreitern, wie Robin, Batwoman, Batgirl, Nightwing und anderen, ist der beste Freund von Batman der Polizist Jim Gordon.
Und Hilfe ist vonnöten, denn die Gegner, die Batman und der ganzen Stadt Gotham das Leben schwer machen sind ebenso gerissen wie zahlreich, Joker, Harley Quinn, der Pinguin, der Riddler, Bane, Killer-Croc, Ra’s al Ghul, Catwoman, Poison Ivy und Two-Face ... das Verbrechen und seine Schurken schlafen nie!
Die Geschichten von Batman wurden nicht nur oft und von namhaften Autoren wie Jim Lee, Frank Miller, Bob Kane, Alan Moore oder Neal Adams in Form von Comics erzählt, der Dunkle Ritter hat auch längst seinen Weg in andere Medien der Popkultur gefunden. Zahlreiche Filme wie The Batman, die Trilogie aus Batman Begins, The Dark Knight und The Dark Knight rises von Christopher Nolan oder auch Batman v Superman begeisterten Fans und Filmbegeisterte immer wieder aufs Neue. Aber auch Hörspiele wie Batman Unburied (Batman Unter Toten) oder Videospiele wie Batman - Gotham Knights, die Reihe Batman Arkham oder auch die Batman Telltale Series beleuchteten die Figur des düsteren Superhelden auf ganz eigene Art.
Begleitet Batman auf seinen Abenteuern, die ganze acht Jahrzehnte voller Action und Mysterien bieten.